Rokokogiebel, Alte Kornbrennerei, Fürstenbergkapelle

Rokokogiebel
An den Häuserfassaden über den Ladenlokalen in der Fußgängerzone gibt es einige interessante architektonische Details aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu entdecken.

Alte Kornbrennerei
Die alte Kornbrennerei aus dem Jahr 1853 ist heute Xantens einziges industriegeschichtliches Denkmal aus dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich wurde der Backsteinbau als Ölmühle gebaut. Liköre und Korn wurden noch bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts produziert

Fürstenbergkapelle
Etwas außerhalb von Xanten, auf dem Weg nach Birten, befindet sich am Fürstenberg die Fürstenbergkapelle. Die Kapelle wurde 1671 von der Äbtissin Brigitte Wilhelmine von Backum erbaut und erinnert an das Benediktiner Kloster, das fast 500 Jahre am Fürstenberg stand.
Weitere Informationen...
Quellenangabe:
Historischer Stadtführer Xanten, Bearbeitung Hartmut Golomb